Naja, gesund ist so eine Sache mit solchen Erkrankungen. Ich hab ja auch eine, aber ne andre. Während das in Untersuchung war, kam ich bei Paules Krankheitsbild vorbei. Die Infos waren Jahre alt, aber wirklich gute Behandlungserfolge dabei. Gerade durch die Zeit konnte man Vorher- und Nachherbilder sehen. Mittlerweile ist die Forschung auf dem Bereich solcher Erkrankungen erheblich weiter, da ist in den letzten Jahren wirklich viel passiert. Mit nem guten Arzt wird das schon wieder. Ob die Krankheit verschwindet, ist glaube unterschiedlich. Aber die Medis helfen gegen die Symptome. Einige hat man auf den Bildern kaum wieder erkannt, wortwrtlich als hätte man aus dem vorherigen Menschen einen neuen raus geschält.
Paule, mich hat die Diagnose damals umgehauen und ne Weile arg beschäftigt. Das ebbt aber ab, wenn man Infos bekommt. Lass dich am besten mal ausführlich endokrinologisch durch checken, sobald sich was tut, gehts bergauf. Zumindest die Gesundheit.
Kelas, du denkst eben nicht wirtschaftlich. Ich hatte zufällig das Thema gestern. Ich war der Meinung, dass, wenn man Kosten abdeckt - der Gewinn muss ja nicht wachsen, wenn man ihn hat... Aber ein Unternehmen, das nicht wächst, ist kein gutes Unternehmen. Allerdings kommt das wieder und man setzt teilweise bewusst mehr auf kleine Unternehmen, die bewusst klein bleiben. Leider ist das auch meist teurer - in Sachen Lebensmittel oft aber von ausgewählter Qualität.
Fazit: Die Schreckschraube, die Paule gekündigt hat, soll an ihrer Zunge ersticken.

Betty, auf deinen Post konnte ich nicht eingehen. Ich hätt sicher viel zu sagen, aber mich da emotional rein zu denken, dazu bin momentan nicht geeignet bzw. deine psychologische Lage, die ich ja nun schon lange mitbekomme, ist für mich eher wie ein rotes Tuch. Außerdem würde das Helfersyndrom einspringen, wenn ich mich da rein denke, und ich hab selbst so viel zu tun... Fühl dich gedrückt und Kopf hoch, ich fürchte, mehr kann ich dazu nicht sagen.

_________________
"Nerf the rock, paper is fine."
Scissors